Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Willkommen
  • Aktuelles
    •  
    • Elternbrief
    • Kindereinrichtungen
      •  
      • Essengeldrückzahlung
      •  
    • Immobilien
    • Nachrichten
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungen
    •  
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Statistik
    •  
  • Tourismus
  • Leben
    •  
    • Karte vor Ort
    • Kindertagesstätten und Horte
    • Schulen
    • Vereine
    • Stadtbücherei
    • Kirchliche Einrichtungen
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gesundheit
    • Jugendarbeit
    • Seniorentreffs
    • Museen
    •  
  • Wirtschaft und Gewerbe
    •  
    • Gewerbegebiet
    • Unternehmen
    • Ratgeber
    •  
  • Gemeindeverwaltung
    •  
    • Amtsblätter
    • Formulare
    • Gewerbe - online
    • Mitarbeiter
    • Organigramm
    • Satzungen
    • Was erledige ich wo?
    •  
  • Kommunalpolitik
    •  
    • Gemeindevertretung
      •  
      • Vertreter
      • Sitzungstermine
      • Niederschriften
      • Archiv 2003-2008
      •  
    • Hauptausschuss
      •  
      • Ausschussmitglieder
      • Sitzungstermine
      • Niederschriften
      • Archiv 2003-2008
      •  
    • EUT Ausschuss
      •  
      • Ausschussmitglieder
      • Sitzungstermine
      • Niederschriften
      •  
    • Ortsbeiräte
    •  
  • Einrichtungen & Service
    •  
    • Träger öffentlicher Belange
    • Weitere soziale Einrichtungen
    • Einrichtungen im Landkreis
    • Schiedsstelle
    • Polizei
    • Rettungsdienst
    • Frauenhaus
    • Notrufe
    • Fahrpläne
    • Routenplaner
    • Brandenburg-ABC
    •  
  • Kommunaler Klimaschutz
    •  
    • Straßenbeleuchtung
    • Verkehrsplanung
    • Gutspark Protzen
    •  
  • Kulturelles Erbe
    •  
    • Neugestaltung Gutspark Protzen
    •  
  • Weiterbildung Brandenburg
  • Maerker Brandenburg
Besucher Gesamt: 348002

Logo Bürgerstiftung

 

 

Maerker Fehrbellin

 

 

Brandenburg vernetzt

 

Gemeinde Fehrbellin

 

Logo FontaneKultour

 

Flüchtlingshilfe

 

 

 

 

 

Ortsteile
 

Betzin, Brunne, Dechtow, Deutschhof, Fehrbellin, Hakenberg, Karwesee, Königshorst, Kuhhorst, Langen, Lentzke, Linum, Manker, Protzen, Tarmow, Walchow, Wall, Wustrau-Altfriesack

 
 
Kontakt
 

Gemeinde Fehrbellin
Joh.-Seb-Bach-Str. 6
16833 Fehrbellin

 

(033932) 595-0
(033932) 70314

 

Touristeninformation:

(033932) 595-101

 

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag:
8.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag:
8.30 - 12.00 Uhr und
14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 8.30 - 12.00 Uhr

 
 

Freiraum Ruppiner Land

 

 

Aktionsbündnis

"Fehrbellin bleibt bunt"

 

 

 

Partnerstädte:

 

Ortsteil Fehrbellin: 

 

Dülmen

 

Ortsteil Linum:

  • Bolatice (Tschechien)
  • Rudy (Polen)
  • Nagykovaczi (Ungarn)

 

Ortsteil Brunne:

Momchilovtsi (Bulgarien)

 

Ortsteil Langen:

 

Langen (Hessen)

 

Langen (bei Cuxhaven)

  • Kamenne Zyozi (Tschechien)
 

Essengeldrückzahlung

Sehr geehrte Eltern,

 

wie so oft im Leben werden einem die Schwierigkeiten bei der Umsetzung
eines Projektes erst im Laufe des Projektes selbst offenbar. So auch bei
unserem Projekt der Rückzahlung der von Ihnen zuviel gezahlten Essengelder.

Zunächst einmal muss von uns nun die Bestätigung beider
Sorgeberechtigten für das zu verwendende Konto eingeholt werden. Dies
allein stellt sich schon schwieriger dar, als angenommen, da nicht mehr
alle Eltern seit 2013 in einer häuslichen Gemeinschaft leben. Nachdem
jetzt nach und nach alle Eltern angeschrieben werden, werden wir
sukzessive nach Kita und alphabetischer Reihenfolge die Erstattung auf
die von Ihnen angegebenen Konten veranlassen. Dabei werden wir für die
Monate Januar - lfd. Monat 2017 ebenfalls ertstatten. Hier werden wir
von den möglichen Kitatagen der Kita Ihres Kindes ausgehen und diese um
eine durchschnittliche Anzahl an Kranken- und Urlaubstagen bereinigen.

Der ersparte Eigenanteil beläuft sich im Jahr 2017 auf 1,79 €.

Momentan wird die Erstattung von einer Teilzeitkraft bearbeitet, welche
uns allerdings nur bis Ende Juni für diese Tätigkeiten zur Verfügung
steht. Es geht zügig voran, braucht allerdings aufgrund der Menge an
Daten trotzdem seine Zeit. Dennoch, Ihnen geht nichts verloren und Sie
werden an dieser Stelle laufend über den Fortschritt der Erstattung in
Kenntnis gesetzt.

 

Stand 05.05.2017
Die Rückzahlungshöhe  bis Dezember 2016 wurde für jedes Kind ermittelt.
Ca. 20% der Eltern wurden bereits angeschrieben um das zu verwendende Konto
für die Erstattung zu ermitteln.

 

Stand 18.05.2017
Die Rückzahlungshöhe bis Dezember. 2016 wurde für fast jedes Kind ermittelt.
Ca. 70% der Eltern wurden bereits angeschrieben um das zu verwendende Konto
für die Erstattung zu ermitteln. Wir bitten die Eltern, die bis zum 24. Mai 2017 noch kein Schreiben erhalten haben, sich in der Gemeinde Fehrbellin zu melden, um die aktuellen Daten zu erfassen.

Bei der Berechnung der Kita Wustrau für die Monate Januar - Juni 2013 wurde vor Ort und in Bar abgerechnet. Hier liegen keine genauen Daten vom Caterer vor. Daher haben wir uns entschlossen hier einen Durchschnittswert zu bilden. Dieser beinhaltet die tatsächliche Anzahl der Öffnungstage der Einrichtung und berücksichtigt einen Durchschnittswert für Fehlzeiten wie Krankheit und Urlaub.

Wir bitten Sie also weiterhin um Geduld, es geht voran.

 

Stand 29.05.2017

Es sind alle Eltern im Gemeindegebiet Fehrbellin angeschrieben und aufgefordert worden, die Erklärung zur Kontonummer abzugeben. Lediglich Eltern mit einem Kostenzuschuss durch den Landkreis haben noch keinen Brief erhalten. Diese Eltern werden in der zweiten Jahreshälfte angeschrieben werden. Bis heute sind nahezu 50% der Erklärungen zur Kontonummer zurück gekommen.

Die Rückzahlungen der Jahre 2013 - 2016 sind jetzt komplett für alle Kinder berechnet. Die Berechnung für die Monate Januar - Juni 2017 stehen noch aus und werden dem Rückzahlungsbetrag aufgeschlagen. Mit der Rückzahlung wird voraussichtlich ab Anfang Juli begonnen werden.

 

Stand 30.05.2017

Mit dem Caterer Zürbel & Lingk wurde vereinbart, ab dem 01.06.2017 den Eltern nur noch die durchschnittlich ersparten Eigenaufwendungen von 1,79 € pro Mahlzeit in Rechnung zu stellen. Das heißt, dass ab Juni der neue Essengeldpreis von 1,79 € pro Mahlzeit gilt.

 

Aktueller Stand 12.07.2017

Es ist so weit. Ab dieser Woche wird mit der Rückzahlung des zu viel gezahlten Essengeldes begonnen. Neben der Zahlung erhalten alle Eltern ein gesondertes Schreiben, aus dem sie entnehmen können, wie sich der Erstattungsbetrag zusammensetzt.

 

Vielen Dank an alle Eltern, die mit ihrer Rückmeldung auf das Schreiben der Gemeinde Fehrbellin dazu beigetragen haben, die Bearbeitung des Erstattungsanspruches zu unterstützen.

 

Von den rd. 920 Fällen konnten gegenwärtig 60 % abschließend bearbeitet werden und gelangen zur Auszahlung. In den übrigen Fällen fehlen uns leider noch die Erklärungen der Eltern. Bitte helfen Sie, auch im eigenen Interesse mit, die Bearbeitung zu befördern.

 

Nach der ersten „Auszahlungswelle“ werden wir uns nochmals schriftlich an die Eltern wenden, mit der Bitte um Übermittlung der erforderlichen Daten, wie der Zustimmung der Sorgeberechtigten und der Bankverbindung.

 

 

 

zurück
 
 
Startseite      ::      Login      ::      Impressum      ::      Ostprignitz-Ruppin      ::      Brandenburg