In acht Tagen Vorbereitung für den Ernstfall.
Insgesamt 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Feuerwehren aus der Fontanestadt Neuruppin (14) und der Gemeinde Fehrbellin (18) absolvierten ab dem 25. März bis zum 25. Juni 2023 die Schulungen zur Truppmannausbildung Teil 1, um für etwaige Notsituationen fit zu sein.
Die Teilnehmerschaft setze sich zusammen aus der Jugendfeuerwehr, Quereinsteigern und auch Neuankömmlingen im Feuerwehrdienst. Es nahmen 13 Frauen und 19 Männer teil.
Die Bestandteile der Ausbildung sind Rechtgrundlagen im Feuerdienst, Theorie und praktische Anwendungen in der Brandbekämpfung und technischer Hilfeleistung.
Am 25. Juni 2023 war es dann soweit – der Abschluss des ersten Teils der Truppmannausbildung erfolgte mit einer schriftliche Prüfung und mehrerer praktischer Prüfungen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten ihre Ausbildung mit Erfolg. Eine Fortsetzung erfolgt in den kommenden Monaten in den einzelnen Feuerwehren.
Ein besonderen Dank gilt den Kameradinnen und Kameraden, die sich durch Ihre tatkräftige Unterstüzung und Hilfe eingebracht haben und insbesondere Christian Raasch von der Feuerwehr Neuruppin für die beispielhafte Organisation.
Zur feierlichen Urkundenübergabe war der Bürgermeister der Gemeinde Fehrbellin, Mathias Perschall, am vergangenen Sonntag vor Ort, weiterhin auch einige Kommunalverteter aus Neuruppin, Stadtbrandmeister Reinhard Jachnick und Gemeindewehrführer Cornelius Voyé.