Erster Schritt zur bargeldlosen Gemeindeverwaltung

Verwaltung

Modernisierung der Verwaltung: Zukunftsorientierte Zahlungsstrategie 


Die Gemeindeverwaltung Fehrbellin strebt eine zukunftsorientierte Transformation an, die Transparenz und Effizienz in den Mittelpunkt stellt. Zum 01.07.2025 werden wir wichtige Veränderungen in unserem Zahlungssystem einführen. 
 

Hintergrund und Motivation 
Die Entscheidung basiert auf mehreren strategischen Überlegungen: 
1. Risikominimierung: Die aktuellen Bargeldprozesse bergen Sicherheitsrisiken und sind ressourcenintensiv. 
2. Infrastrukturelle Herausforderungen: Lokale Banken haben ihre Serviceleistungen verändert, was zusätzliche Aufwände für Bargeldtransporte nach sich zieht. 
3. Digitale Transformation: Wir reagieren auf die zunehmende Akzeptanz bargeldloser Zahlungsmethoden in der Bevölkerung. 
 

Wesentliche Änderungen im Zahlungsverkehr 
- Ab 01.07.2025 wird die Gemeindeverwaltung Fehrbellin bargeldlos arbeiten.  Bis zum 30.06.2025 gibt es einen Übergangszeitraum, in dem die Annahme von Bargeld weiterhin möglich ist. 

- Danach wird die Bareinzahlung nur noch zu bestimmten Kassenöffnungszeiten im Rathaus möglich sein.  
- Mobile Kartenlesegeräte ermöglichen flexible Zahlungen (z.B. bei Lesungen der Stadtbücherei Fehrbellin in der Rhinhalle). 
 

Kundenservice 
- Bürgerinnen und Bürger können weiterhin bare Zahlungen leisten. 
- Bevorzugt werden elektronische Zahlungsmethoden wie Karte, Smartphone oder Smartwatch. 
- Persönliche Bargeldeinzahlungen sind nur zu Verwaltungsöffnungszeiten möglich. 
 

Kommunikation und Übergang 
Bis zum 01.07.2025 wird intensiv im Bürgerverkehr (Standesamt, Einwohnermeldeamt, Bücherei) für bargeldlose Zahlungen geworben.