Bis 15. Mai 2025 bewerben!
Der Engagement-Wettbewerb „machen!2025“ hat am 12. März begonnen. Dieser Wettbewerb würdigt und fördert das vielfältige bürgerschaftliche Engagement in Ostdeutschland, insbesondere in kleineren Städten und Gemeinden mit bis zu 50.000 Einwohnern. Eine Jury wird 200 Projektideen in drei Kategorien auszeichnen, wobei Preisgelder zwischen 2.500 und 10.000 Euro vergeben werden. Die Kategorien lauten:
- „Engagement für mehr Lebensqualität und ein gutes Miteinander“
- „Engagement für und von jungen Menschen“
- „Engagement für die Gestaltung des Jubiläums zu 35 Jahre Deutsche Einheit“
Gemeinnützige Organisationen und deren Engagierte haben bis zum 15. Mai 2025 die Möglichkeit, ihre Ideen online unter www.machen-wettbewerb.de einzureichen.
Um möglichst viele Menschen über den Wettbewerb zu informieren, wird um Unterstützung bei der Bekanntmachung in den Kommunen und im persönlichen Umfeld gebeten. Dazu steht ein Kommunikationspaket zur Verfügung, das folgende Materialien enthält:
- Grafiken für Social Media und Webseiten
- Plakate zur Veröffentlichung im Schaukasten oder an Informationstafeln
- Pressemitteilungen für Amtsblätter, Newsletter oder regionale Presse
Für Rückfragen steht das Projektteam unter machen@d-s-e-e.de zur Verfügung. Jede Unterstützung trägt dazu bei, Engagement sichtbar zu machen und weitere Menschen zur Teilnahme zu motivieren.
Zusätzlich bietet die Broschüre ‘machen!2024’ spannende Einblicke in prämierte Projektideen und kann unter www.machen-wettbewerb.de/wettbewerbsrunde-2024/ eingesehen werden.