Heimatmuseum Fehrbellin
Die AG Stadtgeschichte der Stadt nahm dies zum Anlaß, 2007 wieder ein Heimatmuseum zu eröffnen. Es befand sich lange Zeit im Obergeschoß des Rathauses, bevor es ein eigens errichtetes Domizil bezog. Betreut wird es ehrenamtlich von 13 Mitgliedern der AG Stadtgeschichte Fehrbellin. Schwerpunkte der Ausstellung sind die Schlacht bei Fehrbellin, FFW, Bahnhof, Kirchen, Torfstecherei, Schule, Poststraße Berlin-Hamburg, Haushalt und allgemeine Landwirtschaft. Die Arbeitsgemeinschaft hat auch eine umfangreiche Postkartensammlung aus der Stadt und der Gemeinde Fehrbellin erfasst. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit der AG ist auch das Aufstellen der alten Postmeilensteine an den ehemaligen Standorten in der Gemeinde. Erarbeitet werden aber auch Chronikteile zur Stadtentwicklung mit dem Ziel ein Chronikbuch herauszugeben. Wir freuen uns über jeden Besucher und jede Anregung zur Arbeit im Museum. K.Müller
Weitere Informationen zur AG Stadtgeschichte (Konzept, Mitwirkende usw.)
Entwicklung des Heimatmuseums
1940
Eröffnung im Gebäude der Schule (Heute: Johann-Heinrich-Bolte-Grundschule)
Schwerpunktthema: Schlacht bei Fehrbellin
1958
Umzug in das Rathaus der Stadt Fehrbellin
1978/79
Umzug (teilweise) in die POS „Otto Nagel" (Heute: Schule am Rhin)
1985
Auflösung des Heimatmuseums Fehrbellin
Auslagerung der Ausstellungsstücke in das
Heimatmuseum Neuruppin
2006
Einlagerung von Ausstellungsstücken im Keller des Gebäudes der Amtsverwaltung
07.09.2007
Eröffnung am jetzigen Standort
ACHTUNG! Wir bitten um Ihre Mithilfe!
Für das Heimatmuseum Fehrbellin suchen wir zu folgenden Themen Ausstellungsstücke als Leihgabe oder zur Übereignung (Spende oder Verkauf):
- Arbeitsgeräte zum Torfabbau
- Postuniform ab 1800
- Polizeiuniform ab 1990 (grün)
- Unterlagen zur Schlacht bei Fehrbellin
- Lokomotiven und Wagen der DR (Modelle 1900-1960), z.B. Diesellokomotive BR 101.1 bis 101.3
- Büste Großer Kurfürst
- Spielzeug vor 1990 (Autos (alle Größen), Figuren (Indianer, Cowboys, Pferde, Soldaten)
- Abzeichen und Orden (Kaiserreich, 3. Reich, DDR)
- Urkunden, Fotos (Kaiserreich, 3. Reich, DDR)
- Postkarten vor 1960
Kontaktaufnahme über: Herrn Kurt Müller, Tel. 033932/70378
Rhinstraße 15
16833 Fehrbellin
(033932) 601683
Öffnungszeiten:
Jeden Donnerstag (außer feiertags) 16-18 Uhr
Für Gruppen (nach Anmeldung) auch Sonderführungen
Kontakt über Herrn Kurt Müller, Tel.: 033932/70378