Schützengilde Fehrbellin e.V.
Präsident: Jürgen Sternbeck
Feldbergstr. 7
16833 Fehrbellin
(033932) 70391
(033932) 70655
E-Mail:
Die Schützengilde von Fehrbellin
Aus der Geschichte der Stadt Fehrbellin geht hervor, das sich die Schützengilde im Jahre 1825 gebildet hat. Die heutige Schützengilde wurde am 06.12.1994 durch acht Mitglieder neu gegründet. Heute sind es 31 Mitglieder, darunter fünf Frauen. Ihr Präsident ist Jürgen Sternbeck.
Die Gilde setzt sich aus aktiven Sportschützen, sowie einer historischen Abteilung zusammen, den kurbrandenburgischen Kanonieren von 1675.
Ein wichtiges Anliegen dieser "historischen Abteilung" ist die Traditionspflege vor einem historisch authentischen Hintergrund. Ausdruck dessen ist es, dass man historische Uniformen aus der Zeit um 1675, mit den damals typischen Rundhüten gewählt hat. Sie sind zugleich das Markenzeichen der Fehrbelliner Gilde. Die Gilde ist im Besitz von Vorladegewehren und zwei Kanonen.
Zu den Fehrbelliner Festtagen erinnert die Fehrbelliner Schützengilde zusammen mit ca. 200 weiteren Darstellern (Schützengilden und -vereine der Umgebung, sowie Reitern aus Brunne und Lentzke) an den Jahrestag der Schlacht bei Fehrbellin. Auf dem Originalschauplatz in Hakenberg wird alle fünf Jahre dieses große Ereignis, inklusive Biwakleben und historischen Markt, nachgestellt.
Die Gilde setzt sich aus aktiven Sportschützen, sowie einer historischen Abteilung zusammen, den kurbrandenburgischen Kanonieren von 1675.
Ein wichtiges Anliegen dieser "historischen Abteilung" ist die Traditionspflege vor einem historisch authentischen Hintergrund. Ausdruck dessen ist es, dass man historische Uniformen aus der Zeit um 1675, mit den damals typischen Rundhüten gewählt hat. Sie sind zugleich das Markenzeichen der Fehrbelliner Gilde. Die Gilde ist im Besitz von Vorladegewehren und zwei Kanonen.
Zu den Fehrbelliner Festtagen erinnert die Fehrbelliner Schützengilde zusammen mit ca. 200 weiteren Darstellern (Schützengilden und -vereine der Umgebung, sowie Reitern aus Brunne und Lentzke) an den Jahrestag der Schlacht bei Fehrbellin. Auf dem Originalschauplatz in Hakenberg wird alle fünf Jahre dieses große Ereignis, inklusive Biwakleben und historischen Markt, nachgestellt.