Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Willkommen
    •  
    • Ausschreibungen
    • Unsere Gemeinde
    • Bürgerstiftung
      •  
      • Spendenkonto
      •  
    • Bekanntmachungen
    • Elternbrief
    • Kindereinrichtungen
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Maerker Brandenburg
    •  
  • Gemeindeverwaltung
    •  
    • Was erledige ich wo?
    • Amtsblätter
    • Einrichtungen & Service
      •  
      • Träger öffentlicher Belange
      • Einrichtungen im Landkreis
      • Schiedsstelle
      • Polizei
      • Rettungsdienst
      • Frauenhaus
      • Notrufe
      •  
    • Formulare
    • Gewerbe - online
    • Haushalt
      •  
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      •  
    • Mitarbeiter
    • Organigramm
      •  
      • PDF
      •  
    • Statistik
    • Satzungen
    •  
  • Stellenausschreibungen
  • Kommunalpolitik
    •  
    • Gemeindevertretung
      •  
      • Vertreter
      • Sitzungstermine
      • Niederschriften
      • Archiv 2003-2008
      •  
    • Hauptausschuss
      •  
      • Ausschussmitglieder
      • Sitzungstermine
      • Niederschriften
      • Archiv 2003-2008
      •  
    • EUT Ausschuss
      •  
      • Ausschussmitglieder
      • Sitzungstermine
      • Niederschriften
      •  
    • Ortsbeiräte
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      •  
    •  
  • Leben
    •  
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Jugendarbeit
    • Kindertagesstätten und Horte
    • Kirchliche Einrichtungen
    • Kommunaler Klimaschutz
      •  
      • Straßenbeleuchtung
      • Verkehrsplanung
      • Gutspark Protzen
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      •  
    • Museen
    • Schulen
    • Seniorentreffs
    • Stadtbücherei
    • Vereine
    •  
  • Wirtschaft und Gewerbe
    •  
    • Gewerbegebiet
    • Unternehmen
    • Ratgeber
    •  
Besucher Gesamt: 533304

Logo Bürgerstiftung

 

 

Maerker Fehrbellin

Brandenburg vernetzt

Logo FontaneKultour

 

Fahrradfreundliche Kommune

 

 

Gemeinde Fehrbellin

 

 

Flüchtlingshilfe

 

 

 

 

 

 

Ortsteile
 

Betzin, Brunne, Dechtow, Deutschhof, Fehrbellin, Hakenberg, Karwesee, Königshorst, Langen, Lentzke, Linum, Manker, Protzen, Tarmow, Walchow, Wall, Wustrau-Altfriesack

 

 

 

 
 
Kontakt
 

Gemeinde Fehrbellin
Joh.-Seb-Bach-Str. 6
16833 Fehrbellin

 

Telefon Gemeinde Fehrbellin (033932) 595-0
Fax (033932) 70314
E-Mail

 

Touristeninformation:

Telefon Touristeninformation (033932) 595-101

 

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag:
8.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag:
8.30 - 12.00 Uhr und
14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 8.30 - 12.00 Uhr

 
 

Freiraum Ruppiner Land

 

 

Aktionsbündnis

"Fehrbellin bleibt bunt"

 

 

 

Partnerstädte:

 

Ortsteil Fehrbellin: 

 

Dülmen

 

Ortsteil Linum:

  • Bolatice (Tschechien)
  • Rudy (Polen)
  • Nagykovaczi (Ungarn)

 

Ortsteil Brunne:

Momchilovtsi (Bulgarien)

 

Ortsteil Langen:

 

Langen (Hessen)

 

Langen (bei Cuxhaven)

  • Kamenne Zyozi (Tschechien)

KITA "Pusteblume" Wustrau

Vorschaubild

Leiterin: Frau Opatz

Zietenstr. 15
16818 Wustrau

Telefon (033925) 70250

Steckbrief des Kindergartens

 

Pusteblume-logo.jpg

 

Lage: Unser Kindergarten liegt im Dorfzentrum und ist umgeben von Spielplatz und Grünflächen. [Lageplan.pdf]

 

Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 6.00-17.00 Uhr

 

Kapazität: 67 Kinder

 

Anzahl der Erzieherinnen: derzeit 6 (Teilzeit)

 

Gruppenaufteilung: 2 Gruppen im Krippenbereich (0 bis 3 Jahre) sowie

2 altersgemischte Gruppen (3 bis 6 Jahre) im Kindergarten


pädagogischer Rahmen: Wir ermöglichen unseren Kindern, von der Natur zu lernen und sie als wichtigen Teil unseres Lebens zu schätzen.

 

Besonderheiten: Mittwochs ist unser Vollwerttag. Im Vordergrund steht dabei eine vollwertige, gesunde Ernährung ohne Süßigkeiten. Die Kinder entscheiden mit, was eingekauft wird und bereiten sich ihr Frühstück und Vesper selbst zu!

 

Kooperation: mit der Grundschule Wustrau, der Kreismusikschule, Frühförderung durch freie Mitarbeiter, dem Seniorenverein e.V. Wustrau

 

Traditionelles: kleine Auftritte zum "Geburtstag des Monats" beim seniorenverein und dem Fliederfest sowie das Eiertrudeln am Obelisk mit den Senioren

 

Highlights: Kleine jahreszeitliche Feste bereichern unseren Kindergartenalltag.

 

Für das erste Kennenlernen laden wir zur [Schnupperstunde.pdf] ein! Diese Möglichkeit können Sie natürlich auch mehrfach in Anspruch nehmen!

Weitere Absprachen und Terminvereinbarungen werden mindestens eine Woche vor der Eingewöhnung (Aufnahmegespräch mit der Leiterin) unter oben genannter Rufnummer erbeten!

 

Wir freuen uns auf Ihr Kind und eine gute Zusammenarbeit!

Ihr Kita-Team der Pusteblume


Kita-Gedicht-Pusteblume.gif


Fotoalben


Fotoalbum Einweihungsparty des neuen Spielgerätes Kita "Pusteblume" Wustrau
Einweihungsparty des neuen Spielgerätes Kita "Pusteblume" Wustrau
03.06.2010
 
zurück
 
 
Startseite      ::      Login      ::      Datenschutzerklärung      ::      Impressum