Die Anmeldung des Hundes muss im Fachgebiet 2-Finanzen erfolgen. Wenn Ihr Tier eine Widerristhöhe von 40 cm oder ein Gewicht von mehr als 20 kg hat, muss es zusätzlich im Fachgebiet 7-Sicherheit und Ordnung angemeldet werden. (Hinweis: Führungszeugnisse für Hunde sind im Einwohnermeldeamt der Gemeinde Fehrbellin zu beantragen)
Hinweis: Auf Grund der Datenschutzbestimmungen erfolgt der Austausch der Informationen zwischen den Fachgebieten nicht automatisch.
Benötigte Unterlagen/Vordrucke:
Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats
Antrag auf Erteilung eines Negativzeugnisses auf der Grundlage des § 8 Abs. 3 HundehV bei Hunden folgender Rassen oder Gruppen sowie deren Kreuzungen untereinander oder mit anderen Hunden:
Alano, Bullmastiff, Cane Corso, Dobermann, Dogo Argentino, Dogue de Bordeuax, Fila Brasileiro, Mastiff, Mastin Espanol, Mastino Napoletano, Perro de Presa Canario, Perro de Presa Mallorquin, Rottweiler,
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis auf der Grundlage des § 10 HundeshV bei Hunden folgender Rassen oder Gruppen sowie deren Kreuzungen untereinander oder mit anderen Hunden:
American Pitbull Terrier, American Staffordshire Terrier, Bullterrier, Staffordshire Bullterrier, Tosa Inu
Bitte benutzen Sie dieses Formular, wenn Sie Ihren Hund abmelden möchten. Die Steuerpflicht endet mit dem Ablauf des Monats, in dem der Hund veräußert wird oder verstorben ist. Bitte melden Sie den Hund innerhalb zwei Wochen ab. Bei Wegzug eines Hundehalters aus der Gemeinde endet die Steuerpflicht mit Ablauf des Monats, in dem der Wegzug fällt.