• See mit bewölktem Himmel , Bäumen und strahlender Sonne

    Rhinluch-Runde

    Abenteuerlicher Rundkurs für Paddler*innen durch das Rhinluch

    Mehr Infos

  • Kraniche im Flug während Sonnenuntergang

    Die Kraniche sind da

    Das imposante Naturschauspiel der Kraniche bei Linum

    Mehr Infos

Online-Terminvergabe im Fehrbelliner Rathaus

Buchen Sie sich schnell und unkompliziert Ihren persönlichen Termin:

Terminbuchung

Gemeinde Fehrbellin

Willkommen im Rhinluch - Die Gemeinde Fehrbellin befindet sich im Nordwesten Brandenburgs und besteht aus 17 Ortsteilen. Auf unserer Website finden Sie Ansprechpersonen und Informationen zur Verwaltung und können sich über die Ortsteile und das Leben in der Gemeinde informieren. Im Newsbereich entdecken Sie aktuelle Meldungen und Termine aus Verwaltung, Tourismus und Kultur.

Für Unternehmer*innen ist unser Gewerbepark „Ländchen Bellin“ interessant. Auf einer Fläche von ca. 50 ha haben bereits zahlreiche regional und überregional agierende Unternehmen angesiedelt und voraussichtlich werden bald weitere folgen.

Entdecken Sie auch unsere abwechslungsreiche Natur. Zahlreiche Alleen, Wälder, endlos weite Luchgebiete, historische Dörfer und Siedlungen prägen die Gemeinde Fehrbellin. Jedes Jahr im Herbst rasten im Teichgebiet Linum, Mitteleuropas größter Kranichrastplatz, zehntausende Kraniche und Wildgänse. 

Einzigartige Museen, kulturelle Einrichtungen und Sommertheater direkt am See - Auch als Kulturliebhaber haben Sie in Fehrbellin viel zu entdecken. Wir freuen uns über Besucher*innen, Rückkehrer*innen und Menschen, die die Gemeinde Fehrbellin als ihre neue Heimat entdecken. Herzlich willkommen!

Aktuelle News

Verwaltung

Bundesligafinale der Kegler

Die 1. Männermannschaft des SV 90 Fehrbellin Kegeln gewann Silber!

Verwaltung

Einwohnermeldeamt geschlossen

Vom 11.04 - 14.04.2023

verschiedene Komposthaufen nebeneinander

Klimaschutz

Grünabfallsammelstelle öffnet erneut

Die Annahmestelle in Fehrbellin ist ab dem 17.03.2023 wieder erreichbar.

Klimaschutz

Neues Mobilitätsangebot im ÖPNV

Erprobungsphase des Luchmobils startet

am 2. März 2023

ein Straßenschild für Bauarbeiten

Verwaltung

Sanierung Brücke Betzin - Lobeofsund

Ende der Bauarbeiten

Verwaltung

Umlage Wasser und Boden 2021

Benachrichtigung aus der Steuerabteilung der Gemeinde Fehrbellin

Veranstaltung

Brandenburger Innovationspreis

Motto „Zukunft. Nachhaltig. Gestalten.“

Bewerbungsfrist bis 03.04.2023

Veranstaltung

Unser Dorf lebt durch uns

Neuer Kreiswettbewerb 2023 startet

Bewerbungsfrist bis 30.04.2023

Verwaltung

Schöffenwahl 2023

Werde ehrenamtliche/r Richter/in!

erdiger Waldboden mit Sträuchern und Bäumen im Hintergrund

Verwaltung

Bodenrichtwert ermitteln

Feststellung des Bodenrichtwertes im Internet

grundsteuer.brandenburg.de

Veranstaltung

Vorlesetag 2022 nachgeholt

Fehrbelliner Bürgermeister liest für die Rhinzwerge

Veranstaltung

Selbsthilfegruppe Frauen mit Krebs

Jeden 1. Dienstag im Monat

Verwaltung

Weihnachtliche Sortimentserweiterung

Neues entdecken in der Stadtbücherei Fehrbellin

Verwaltung

Kita-Elternbeitragsentlastung

Elternbeitragsentlastung im Brandenburg-Paket- was beinhaltet es?

2023 und 2024

Rathaus Fehrbellin

Verwaltung

Bürger-Informationsbroschüre der Gemeinde Fehrbellin 2022

Update

Total Lokal in der Region für die Region

Verwaltung

Digitalpakt für Kitas und Schulen

Neue Technik für die Einrichtungen der Gemeinde Fehrbellin

Veranstaltung

Auszeichnung des Landkreises OPR

Besondere Ehrungen für treue Dienst und Leistungsnachweis

FF Gemeinde Fehrbellin

Veranstaltung

Ehrenauszeichnung für verdiente Brandenburger*innen

Verleihung von Ehrenzeichen im Brand- und Katastrophenschutz und die Rettungsmedaille des Landes Brandenburg

Veranstaltung

Fehrbelliner Vorleseturm

Es fängt mit Lesen an

Tourismus

Eröffnung Fahrradstellplatz in Wall

Der kleine Ort Wall erhält Fahrradabstellanlage.

der Fluss Rhin zwischen Bäumen

Tourismus

Gewässerpflege Rhinluch-Runde

Befahrbarkeit des Rhins und Kanäle

Kita-Eingangspforte, Enblem der Kita in Königshorst mit Schriftzug der Einrichtung

Veranstaltung

Königshorster Spielplatz erweitert

Einige neue Highlights gibt es auf dem Kita-Gelände

Online Terminvereinbarung, ab sofort

Verwaltung

Online Terminvereinbarung

Ab sofort können Sie Termine online buchen.

Kitagruppenfoto mit den kindern und Erziehern auf dem Spielplatz

Veranstaltung

Rhinzwerge ausgelobt

Vorschule erhält Preis für Teilnahme am Kreativwettbewerb 2021

Gruppenfoto 4 Männer, in roten Trikots und mit Medaillien

Veranstaltung

Wir sind Deutscher Meister 2022!

Fehrbelliner Kegler holen Goldmedaille.

geöffneter Koffer, mit einem Haus, See, Baum und Schwan darin

Verwaltung

Grundsteueränderung

Hier finden Sie Informationen.

ein Klassenzimmer mit Tafel, Stühlen und Tischen

Veranstaltung

Wiedereröffnung des Dorf-, Torf-und Schulmuseums in Protzen

Ab dem 01. Mai um 14:00 Uhr hat das Museum wieder für Besucher geöffnet.

ein Rathaus verdekct durch Bäume und Sträucher

Verwaltung

Zugangsregelung Rathaus Fehrbellin

bei Besuch des Fehrbelliner Rathauses beachten!

Spielplatz

Verwaltung

Einweihung Spielplatz Fehrbellin

Neuer Spielplatz in der Bruno-H.-Bürgel-Straße

Verwaltung

Unterstützung für die Ukraine

E-Mail für Fragen zu allen Hilfsangeboten Ukraine eingerichtet.

ein Radweg zwischen Feld und Bäumen

Tourismus

Ausbau der Rhinroute

Radwirtschaftswegerweiterung zwischen Hakenberg und Linum

eine Kanuspitze auf einem Fluss im Wald zwischen Bäumen

Tourismus

Kanuerlebnis pur im Rhinluch

Hier kann ab sofort gepaddelt werden!

 

Kultur & Feste

In unserem Eventkalender finden Sie aktuelle Termine
für Veranstaltungen in der Gemeinde Fehrbellin.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Fehrbellin Fakt:

Sportlichste Gemeinde Brandenburgs 2019

(Quelle: MBJS / mehr Informationen)

Bildbuttons Hautptthemen

Verwaltung

Ansprechpersonen, Formulare uvm.

Zur Verwaltung

Gemeinde

Ortsteile, Lage, Historie uvm.

Zur Gemeinde

Bildbuttons Hautptthemen

Leben

Schulen, Museen, Vereine uvm.

Zum Gemeindeleben

Wirtschaft

Standorte, Ansprechpersonen uvm.

Zur Wirtschaft

Unsere Partner

Gemeinde Fehrbellin

Johann-Sebastian-Bach-Straße 6
16833 Fehrbellin

Telefon: (033932) 595-0
Fax: (033932) 70 314

Tourist-Information:
Telefon: (033932) 70255

E-Mail: info@gemeinde-fehrbellin.de

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag:
08.30 - 12.00 Uhr

Donnerstag:
08.30 - 12.00 Uhr
14.00 - 18.00 Uhr

Freitag:
08.30 - 12.00 Uhr